Erweiterung der Grundschulabteilung der Max-Brauer-Schule zur 5-Zügigkeit
Hamburg
Ort
Hamburg
Auslober
Freie und Hansestadt Hamburg
Bearbeitung
KuBuS freiraumplanung, Standort Berlin (heute BASE)
Status
3. Preis beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb
Zeitpunkt
01/2024
Planungspartner
Kersten Kopp Architekten, Berlin
Neugestaltung der Freianlagen der Max-Brauer-Schule
Der neue Stadtplatz mit klarer Adressbildung öffnet die Max-Brauer-Schule zum Quartier und stellt die Blickachse Richtung denkmalgeschützter Paul-Gerhardt-Kirche frei.
Die Aufenthaltsbereiche sind dezentral unter Bäumen auf dem Gelände angeordnet. Sie dienen als Rückzugsorte, Wartebereiche oder zur Erholung. Geschützte Inseln bieten Möglichkeiten des gemeinsamen Spiels für Klein- oder Großgruppen. Schulgarten und das grüne Klassenzimmer laden zum Lernen und Gärtnern im Freien ein.
Das neue Mehrzweckfeld bestimmt den sportlichen Charakter des südöstlichen Freiraums. Das Basketballfeld wird verlegt und um ein Streetballfeld ergänzt. Neben einer 70 m-Laufbahn inkl. Weitsprunggrube, einem Kugelstoßring, einem zweiten DFB-Feld, sowie einem Beach-Volleyballfeld ist die Gummibahn ein weiteres Aktivitätsangebot.
Perspektive: Philipp Obkircher | Kersten Kopp Architekten